BR 1 - Grundlagen der BR-Arbeit
- Betrieb und Mitbestimmung
o Aufbau des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)
o Definition der unbestimmten Rechtsbegriffe im BetrVG
o Die rechtliche Normenpyramide
- Rechte des Betriebsrats im ersten Überblick
o Rechtsstellung der/des Betriebsrats
o Die Beteiligungsrechte des BR
o Unterstützung für die Betriebsratsarbeit
o Schweige- und Geheimhaltungspflichten des BR
o Die wichtigsten Betriebsratskosten - Fallbeispiele Geschäftsführung des BR
- Allgemeine Aufgaben des Betriebsrats
o § 80 BetrVG, Allgemeine Aufgaben des BR
- Beteiligung des BR bei personellen Einzelmaßnahmen - Einstig
o Mitwirkung des BR im Überblick
o Die Personalplanungsphasen
o Die Versetzung
o Die Kündigung
o Die Abmahnung
- Beteiligung des BR bei sozialen Angelegenheiten - Einstig
o Mitbestimmungstatbestände des §87 BetrVG
o Beteiligungsrechte im Überblick
o Beispiele der Themen
- Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede - Einstieg
o Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede
o Einigungsstelle: Bedeutung für die Betriebsratsarbeit